18.03.2025 Ramadama
Alle Schulklassen und auch die Vorschulkinder beider Kindergärten schwärmten aus, um Ernsgaden vom Müll zu befreien. Jedes kleine Plastikteil, Flaschenverschlüsse und vieles mehr wurden aufgehoben und in Säcken gesammelt.
Manche "Bergungsaktion" war schon wagehalsig, aber der Ball musste einfach raus aus dem Gewässer:)
Am Ende gab es dank des Elternbeirates zur Stärkung Brezen und ein Getränk. Herzlichen Dank!
28.02. 2025 Faschingstrubel
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien wurde unsere Schule von Piraten, Prinzessinnen, Ritter, Feen, Pfauen, Pippi Langstrumpfs, etc. in Beschlag genommen.
Der Tag begann ausgelassen in den Klassen, wo lustige Spiele, wie z.B. Schokoladenwettessen oder die Reise nach Jerusalem gespielt wurden.
Nach der Pause startete die große Polonaise durch das ganze Schulhaus und alle verrückten Jecken versammelten sich dann in der Turnhalle. Dort wartete schon die Zauberin Antonella, die die Kinder mit einem magischen Zauberprogramm in Bann zog. Am Schluss spendierte der Elternbeirat noch einen Krapfen und die bunte und ausgelassene Horte verließ die Schule in die wohlverdienten Ferien.
12.02.2025 Wintersporttag
Heute stand für alle Kinder Eislaufen auf dem Stundenplan. Ausgestattet mit großen Sporttaschen und einer Menge Vorfreude stiegen die Schülerinnen und Schüler in die Busse ein. In der Eishalle angekommen, konnte es nicht schnell genug gehen und die ersten drehten schon sicher ihre Runden auf dem Eis.
Für die Anfänger standen die Pinguine bereit und damit wagte sich jedes Kind aufs Eis. Manche Kinder lernten es in der kurzen Zeit so gut, dass es am Ende des Vormittages auch ohne Pinguinhilfe ging. Begleitet von den Lehrkräften und Helfern hatten alle viel Spaß und kehrten mit roten Wangen und vielen schönen Erinnerungen zur Schule zurück.
3.02. 2025 Die Zahnärztin besucht die Schule
Wie jedes Jahr besucht das Praxisteam Dr. Reichmann die Schule und folgende Themen standen im Mittelpunkt:
Warum ist eine gute Zahnhygiene für unsere Gesundheit so wichtig?
Wie putze ich richtig meine Zähne?
Am Ende gab es noch für jedes Kind eine Zahnbürste und Zahnpasta als Geschenk.
3.02.2025 Schulbustraining der Verkehrswacht Mainburg
Für die 1. Klassen stand heute das Schulbustraining auf dem Stundenplan. Herr Zehentmeier erklärte den Kindern das richtige Verhalten im Bus, an der Haltestelle und die besonderen Gefahren des Toten Winkels.
Kann eine ganze Schulklasse vom Busfahrer nicht gesehen werden, da sie im Toten Winkel steht?
Ja ! Die Kinder durften sich hinters Steuer setzen und es mit eigenen Augen sehen.
27.01.2025 Lesung mit Armin Pongs
Der erfolgreiche Kinderbuchautor Armin Pongs besuchte am Vormittag jede Klassenstufe und zog die Kinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe mit
"Krokofils Tagebuch" in seinen Bann. Die 3. und 4. Klassen konnte er mit dem Buch "Der magische Kalender" begeistern.
Nicht nur einen Mondstein gegen schlechte Träume gab Herr Pongs am Ende jedem Kind als Geschenk mit auf den Weg, sondern auch einen besonderen Rat.
Nicht der Millionär ist reich, denn Geld kann man wieder verlieren. Aber wer viel liest hat unendlich viele Bilder im Kopf und die kann einem niemand mehr nehmen...
20. Dezember 2024 Adventsgottesdienst
Frau Neumayer und Frau Wohlsperger gestalteten mit den Kindern einen feierlichen Adventsgottesdienst unter Leitung des Pfarrers Herrn James Mathew in der "ST. Laurentius" Kirche Ernsgaden.
11. Dezember 2024 Besuch im Stadttheater Ingolstadt
Was stand auf dem Programm? Michael Ende " Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch"
unaussprechlich, aber eine gelungene Vorstellung mit vielen Pyroeffekten, die alle Kinder in den Bann zog.
Trotz aller finsteren Mächte hat am Ende das Gute gesiegt:)
6. Dezember 2024: Nikolaus
Welch` eine Aufregung im Schulhaus!
Der Nikolaus besucht jede Klasse und nimmt sich viel Zeit für die Kinder. Die Kinder bedanken sich mit kleinen Gedichten und Liedern und hören dem Nikolaus vor allem genau zu.
Neben Schokonikoläusen gibt es vom Nikolaus das beste Geschenk überhaupt: Keine Hausaufgaben :)
5. Dezember 2024: Abholung der Spenden für die Manchinger Tafel
In den letzten Wochen startete der Elternbeirat wieder die jährliche Sammelaktion für die Manchinger Tafel. Insgesamt 183 kg Lebensmittel und Hygienartikel konnten wir so sammeln. Die Klasse 2b half den Ehrenamtlichen beim Verpacken der Spendengüter. Vielen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
3. Dezember 2024: Adventsbesinnung der evangelischen und katholischen Religionsgruppen
Frau Neumayer und Frau Wohlsperger gestalteten eine feierliche Einstimmung auf den Advent.
November 2024: Auszeichnung als "Gute gesund Schule"
Presseartikel des Pfaffenhofener Kuriers vom 20.11.2024

November 2024: Lesewettbewerb der 4. Klassen
Im Rahmen des mittlerweile 13. Vorlesewettbewerbs des Rotary-Hilfswerks Pfaffenhofen lasen die Kinder der Klasse 4a und 4b fleißig in den Wochen vor den Herbstferien. Als krönender Abschluss fand ein kleiner Lesewettbewerb zwischen den 8 besten Leserinnen und Lesern aus beiden Klassen am Freitag den 25.10.2024 statt. Ein spannendes und auch lustiges Buch diente als Grundlage zum Vorlesen. Die vorlesenden Kinder gaben ihr Bestes, um einen gelungenen Lesebeitrag den Klassenkameradinnen und – kameraden sowie der Jury – bestehend aus den Klassenlehrkräften Frau Gehrer und Frau Huber und der Rektorin Frau Finkenzeller – zu bieten. Die vielfältigen Lesebeiträgen wurden mit tosendem Applaus gewürdigt. Nach einer kurzen Beratung stand auch schon die Siegerin des diesjährigen Vorentscheids der Grundschule Ernsgaden fest. Clara Schneider aus der Klasse 4b wird die Grundschule Ernsgaden am 15.11.2024 – am Tag des bundesweiten Vorlesens – beim Lesewettbewerb in Pfaffenhofen vertreten.
10. September 2024: 1. Schultag
Zum neuen Schuljahr konnte die Schulgemeinschaft der Grundschule Ernsgaden 36 neue ABC-Schützen begrüßen.
Umrahmt wurden die Feierlichkeiten mit Liedern der jetzigen zweiten Klassen.